Ziele und Methoden neutestamentlicher Theologie
Dieser Kurs führt in die Entstehung und Geschichte der neutestamentlichen Theologie als eigener Disziplin ein. Dazu gehören die Klärung des Verhältnisses zwischen einer bewussten neutestamentlichen Theologie oder einer Religionsgeschichte des Urchristentums und der sog. Biblischen Theologie sowie die Abgrenzung zur systematischen Theologie. Dem folgen Darstellung und Würdigung der verschiedenen methodischen Zugänge und neueren großen Entwürfe neutestamentlicher Theologie (Stuhlmacher, Wilckens). Ferner wird die Frage nach Einheit und Vielfalt neutestamentlicher Theologie und nach der "Mitte" des Neuen Testaments thematisiert. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Erkennen und Bewerten der Voraussetzungen, die hinter den verschiedenen Entwürfen stehen.
Die Details
Datum | 1. Quartal 2024 |
---|---|
Zeit | Donnerstag, 13.30 Uhr (12.45 Uhr Mittagessen) bis Samstag, 15.00 Uhr |
Preis | 360€ (für Gasthörer ohne Leistungsnachweis 175€) |
Referent | Prof. Dr. Christoph Stenschke |
Ort | Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt |
Anmeldung | So früh wie möglich, ein etwaiger Anmeldestopp wird hier bekannt gegeben |
Kontakt
Sie haben noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter:
Waltraut Lanz
E-Mail: lanz(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-126