Betriebsrat und Christ
Vertrauensvolle Zusammenarbeit – Kommunikation mit dem Arbeitgeber
Unser Seminar für Arbeitsnehmervertretungen (Betriebs- und Personalräte, Mitarbeitervertretungen und betriebliche Vertrauensleute), Gleichstellungsbeauftrage und Schwerbehindertenvertetungen möchte Austausch, Ermutigung, geistliche Stärkung und konkrete Hilfestellung für die Tätigkeit anbieten. Eingeladen sind auch Männer und Frauen, die prüfen möchten, ob eine Tätigkeit in einer Personalvertretung etc. für sie infrage kommt.
Die Arbeitgeber wie auch die Personalvertretungen sind per Gesetz zur „vertrauensvollen Zusammenarbeit“ verpflichtet. Es geht immer um das Wohl des Betriebs, der Behörde, einer Einrichtung.
Wir wollen uns über unsere Erfahrungen im Rahmen der Personalvertretung austauschen. Was ist gut gelaufen? Warum gab es Schwierigkeiten? Wo sind Lösungsansätze?
Konkret kann es darum gehen: Wie stimme ich mich als Gremium ab bzw. bereite ich mich vor? Gibt es einen „roten Faden“ für Gespräche im Gremium bzw. mit dem Arbeitgeber? In welche „Fettnäpfchen“ sollte ich nicht treten?
Wir wollen uns gegenseitig ermutigen, diese wichtige Aufgabe weiter mit Freude auszuführen. Wir möchten uns bei allem an Paulus orientieren: Lasst alles bei euch in Liebe geschehen! (1Kor. 16,14)
Wir bemühen uns, zu diesem Seminar eine fachliche Unterstützung zu gewinnen.
Die Themen werden bearbeitet von
- Thilo Forkel (Krefeld), erfahrener Personalrat bei der Polizei
- Gisela Heinz
Die Details
Datum | Samstag, 23. Oktober 2021 |
---|---|
Zeit | 10:00 bis ca. 17:00 Uhr (ab 9:30 Uhr Stehkaffee) |
Preis | 50 € inkl. Mittagessen, Kaffee & Kuchen |
Ort | Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt |
Leitung | Thilo Forkel, Gisela Heinz |
Anmeldung | ab sofort, ein etwaiger Anmeldestopp wird hier bekannt gegeben. |
Kontakt
Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung?
Ich helfe gerne weiter:
Ulrike Endreß
E-Mail: endress(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-122