Wochenendseminar Nord Stage Workshop
Dieser Workshop richtet sich an alle, die in ihrer Gemeinde im Rahmen des Gottesdienstes oder von Gemeindeveranstaltungen musikalisch begleiten und sich hierfür fitmachen wollen.
Das Nord Stage ist seit einigen Jahren kaum mehr aus der Welt der Musik wegzudenken. Und das aus gutem Grund: Das Nord Stage hat neue Standards in Sachen Bedienbarkeit und Möglichkeiten gesetzt. Das wiederum bedeutet, dass man zunächst einmal die wichtigsten Funktionen verstehen muss, um die Vorzüge des Instruments voll auskosten zu können. Die wichtigsten Funktionen des Nord Stage werden erklärt: Piano, Orgel, Synth-Sections, Effekte, Aufteilung und Zuweisung der Sounds. Verstehst und beherrschst du einmal diese grundlegenden Dinge, eröffnet sich dir die große und spannende Welt von Nord. Es wäre super, wenn du mit deinem eigenen Instrument (inkl. Ständer und Kopfhörer) kommst. Falls du noch kein Nord Stage besitzt, aber darüber nachdenkst, es für dich (oder deine Gemeinde) anzuschaffen, kannst du gerne auch ohne Instrument dabei sein, um dir einen Überblick zu verschaffen.
Die Details
Datum | 2.-4. September 2022 |
---|---|
Zeit | Freitag, 18:30 Uhr (Abendessen) bis Sonntag, 14:30 Uhr |
Teilnehmer | Max. 15 Teilnehmer |
Preis | 140 € (inkl. Mahlzeiten), keine Ermäßigung möglich; zzgl. Übernachtung/Frühstück. Sollte der Workshop aufgrund einer erneuten Corona-Verordnung nicht stattfinden können, entstehen für die Teilnehmer keine Kosten. |
Referenten | Roman Tkachov |
Leitung | Esther Schneider |
Ort | Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt |
Kontakt
Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung?
Ich helfe gerne weiter:
Esther Schneider
E-Mail: eschneider(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-178