Seelsorgewochenende mit integriertem Seelsorgetag
Krisen besonnen und konstruktiv meistern
Manche Menschen werden von Konflikten und Krisen regelrecht ausgehebelt, andere meistern sie fast gelassen. Liegt das nur an den Erbanlagen eines Menschen oder kann man Besonnenheit und Konflikt-/ Krisenbewältigung lernen und einüben?
Die Strategie der „Stehauf- Menschen“: Durch die Resilienzforschung gibt es Erkenntnisse, wie Menschen widerstandsfähiger werden können, um Beziehungs- und Lebenskrisen zu meistern. Diese sind oft deckungsgleich mit dem, wozu uns die Bibel ermutigt.
Klartext ohne Kahlschlag – Von Kritik lernen, ohne verletzt zu sein (Seelsorgetag): „Kritik ist kostenlose Beratung!“ Aber die Motivation, mit der die Menschen jemanden kritisieren, kann (ungewollt) zerstörerisch und verletzend sein. Wie kann der Kritisierte sich schützen und das eine vom anderen unterscheiden?
Wenn nichts mehr geht … das Notfallpaket für Lebenskrisen: Was ist eine Lebenskrise? Wie reagieren wir auf Krisen? Was ist in der Lebenskrise hilfreich? Was braucht ein Mensch in der Krise?
Michael Hübner ist promovierter Theologe und praktizierender Psychotherapeut. Er ist Gründer der Stiftung Therapeutische Seelsorge und des humanitären Hilfswerks „TS-Care“ für Projekte in Kenia
Die Details
Datum | 12.- 14. November 2021 (Seelsorgetag 13. November) |
---|---|
Zeit | Freitag 18:30 Uhr (mit dem Abendessen) bis Sonntag ca. 14:00 Uhr (nach dem Mittagessen) |
Preis | Seelsorgetag: 45 € inkl. Mittagessen und Kaffee & Kuchen |
Leitung | Matthias Burhenne |
Referent | Michael Hübner |
Anmeldung | ein etwaiger Anmeldestopp wird hier bekannt gegeben. |
Kontakt
Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung?
Ich helfe gerne weiter:
Ulrike Endreß
E-Mail: endress(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-122