Mission im multikulturellen Alltag
Zwischen Supermarkt und Schreibtisch
Gott schreibt gerade eine richtig spannende Geschichte: Menschen aus allen Ecken der Welt kommen nach Deutschland. Viele von ihnen hätten in ihrer Heimat nie von Jesus gehört. Und genau hier beginnt unser Auftrag: Das „Geht hin“ aus dem Missionsbefehl bedeutet heute auch ganz praktisch: „Geht in euren Alltag! Geht an euren Arbeitsplatz, in die Nachbarschaft, mitten ins Leben!“
Wir glauben, dass Gott überall am Werk ist – nicht nur sonntags im Gottesdienst, sondern auch montags bis freitags im Büro, auf der Baustelle oder im Supermarkt. Deshalb laden wir ihn ganz bewusst in unseren Alltag ein. Wir beten für unsere Aufgaben, erwarten seine Hilfe bei Problemen und lassen uns von ihm führen. Und wir erzählen anderen ganz natürlich davon, was wir mit Gott erleben.
Wir wollen unsere Kolleginnen und Kollegen – auch die aus anderen Ländern – mit Gottes Augen sehen, echt für sie da sein und unseren Glauben teilen: nicht mit frommen Sprüchen, sondern durch ein glaubwürdiges, ehrliches Leben.
Unsere Arbeit ist mehr als nur ein Job – sie ist Teil von Gottes Auftrag. Wir leben dort biblische Werte: fair, verlässlich und voller Liebe. Und wir entdecken die Kraft echter Gastfreundschaft neu, sei es bei einer Tasse Kaffee in der Pause oder beim gemeinsamen Abendessen zu Hause.
Unser Alltag ist kein grauer Trott, sondern voller göttlicher Möglichkeiten. Hier wird Glaube lebendig, hier wird Gottes Liebe sichtbar – selbst über kulturelle Grenzen hinweg. Lerne bei diesem Seminar, wie dein Glaube selbst über kulturelle Grenzen hinweg lebendig und ansteckend wird – ganz nah dran an den Menschen, die Gott dir vor die Füße stellt.
Details
|
Datum |
Freitag, 13. März 2026 18:30
bis Sonntag, 15. März 2026 14:00
|
|
Ort |
Forum Wiedenest, Eichendorfstr. 2, 51702 Bergneustadt |
|
Preis |
110 € inkl. Verpflegung (Ehepaarpreis 95 € p.P.); zzgl. Übernachtung & Frühstück, siehe Anmeldeformular |
|
Leitung |
Hans Walter Ritter, Martin Schneider |
