Österreich: Soziale Arbeit
Dein Einsatzort
Der evangelische Verein „Westbahnhoffnung“ in Villach bietet praktische Hilfe für sozialbedürftige Menschen und setzt sich damit für soziale Gerechtigkeit in Österreich ein. Die Not der Menschen wird gelindert mit Hilfe von kostenlosen Essens- und Kleiderausgaben sowie praktischen Diensten. Aber auch Zeit für Begegnung und ein „offenes Ohr“ für die Sorgen der Gäste ist den Mitarbeitenden wichtig. So bekommen beispielsweise einsame und obdachlose, suchtkranke oder psychisch kranke Menschen eine beständige Anlaufstelle. Villach ist mit ca. 65.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Kärnten. Dennoch ist die Arbeit der Westbahnhoffnung immer noch persönlich gehalten; man kennt sich.
Durch Angebote für Suchtprävention an Schulen oder in der offenen bzw. kirchlichen Jugendarbeit können die Mitarbeitenden bereits frühzeitig in das Leben von jungen Menschen einwirken. Die Westbahnhoffnung Villach ist Mitglied der Diakonie Österreichs und seitens der Stadt Villach und seinen Bewohnern und Bewohnerinnen sehr geschätzt.
Deine Aufgaben
Die Westbahnhoffnung sucht Unterstützung bei praktischen Diensten. Je nach deinen Gaben und Erfahrungen kann Folgendes zu deinen Aufgaben gehören:
Tägliche Mithilfe im Vereinsgeschehen
Küche: Mithilfe beim Kochen
Kleiderspenden Annahme, Sortierung, Ausgabe
Lebensmittelspenden Annahme, Sortierung, Ausgabe
Praktische Arbeiten/Dienste (Reparieren, Renovieren, Reinigung, Fahrdienste, u.a.)
Beschäftigung mit den Gästen (Gespräche, Spiele, Ausflüge möglich)
Mithilfe bei Vorbereitung von Feiern, Veranstaltungen
Mitarbeit in der Konfi-Arbeit
Bei diesem Einsatz wirst du viele Gestaltungsmöglichkeiten haben. Es sind deine (kreativen) Ideen gefragt. Du bekommst Einblick in die Arbeit mit sozialen Randgruppen, neue Impulse für deinen Glauben sowie Einblick in die österreichische Kultur und Gemeindearbeit.
Allgemeine Information zum Einsatz
Zielgruppe | Junge Menschen ab 18 Jahren, mindestens mit Schulabschluss |
Art des Einsatzes | Internationaler Jugendfreiwilligendienst (IJFD) |
Einsatzort | Österreich, Villach |
Einsatzdauer | 10 - 11 Monate |
Ausreise | September |
Unterbringung | in einer WG mit weiteren Freiwilligen |
Seminar | 25 Tage (14 Tage Vorbereitung, 5 Tage Zwischenseminar, 6 Tage Reentry) |
Voraussetzungen |
|
Jetzt bewerben
Hier kannst du dich bewerben. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, wo es hingehen soll oder welche Aufgabe zu dir passen könnte, ist das kein Problem – wir beraten dich gern. Deine Bewerbung und ein Bewerbungsgespräch helfen, etwas Passendes für dich zu finden.
Wenn wir deine Unterlagen bekommen haben, werden wir zwei Personen (die du uns im Bewerbungsformular nennst) bitten, uns eine Referenz zu dir zu schreiben. Danach laden wir dich zu einem Gespräch ein. Hier können wir uns gegenseitig kennen lernen. Wir werden gemeinsam mit dir und vor Gott überlegen, wohin wir dich senden können. Du kannst konkrete Fragen stellen und bekommst detaillierte Informationen.

Dieser Einsatz wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).