Peru: Soziale Arbeit in den Slums

Peru: Soziale Arbeit in den Slums

Dein Einsatzort

In Lima, der Hauptstadt von Peru an der Pazifikküste, leben etwa 11 Millionen Menschen, was sie zu einer der größten Städte Südamerikas macht. Die Stadt ist geprägt von einer enormen Kluft zwischen Arm und Reich. Während im Zentrum bewässerte Grünflächen und riesige Einkaufszentren zu finden sind, erstrecken sich in den Slums selbstgebaute Hütten dicht an dicht. Diese Elendsviertel bilden einen Ring um die Stadt.

Eins dieser Slums-Gebiete liegt in Ventanilla, nördlich von Lima, wo das Projekt „Estación Esperanza“ ins Leben gerufen wurde, was übersetzt „Hoffnungstankstelle“ bedeutet. An dieser „Tankstelle der Hoffnung“ tanken die Menschen nicht Benzin für ihre Fahrzeuge, sondern Hoffnung für ihr Leben, einen „Sprit“, der sie befähigen soll, positiv weiterzumachen.

Die Mission von Estación Esperanza ist es, Menschen zu motivieren und zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich und konstruktiv zu gestalten. Die Mitarbeiter begleiten und beraten diejenigen, die Hilfe suchen, mit dem Ziel, ihre Lebensumstände zu verbessern. Dabei arbeitet Estación Esperanza mit der gesamten Familie zusammen, um nachhaltig die Spirale der Armut zu durchbrechen. Sie sensibilisieren Eltern und Verwandte dafür, ihre Kinder besser zu fördern und ihnen ein sicheres familiäres Umfeld zu bieten.

Das Projekt erstreckt sich über drei verschiedene Standorte, die etwa 20 Minuten mit dem Auto voneinander entfernt liegen. Als Mitarbeiter wirst du in einem der Projekthäuser mit anderen zusammenleben. Deine Hauptaufgabe wird die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein, wobei ein breites Spektrum von Englischunterricht über Sportprogramme bis hin zu Kindergärten und Kitas angeboten wird. Da sich die Projekte regelmäßig ändern, ist deine Arbeit sehr abwechslungsreich und bietet stets Gelegenheit, deine Fähigkeiten und Talente einzubringen.

Dein Arbeitsbereich

  • Mithilfe im Kindergarten und in der Kindertagesstätte

  • Vorbereitung und Durchführung von Kinderprogrammen

  • Mithilfe und Leitung in Jugendgruppen

  • Mithilfe in verschiedenen Sportprogrammen (z. B. Floorball ähnlich wie Hockey)

  • Englischunterricht

  • Kochen

  • Handwerkliche Tätigkeiten

Allgemeine Information zum Einsatz

Zielgruppe

Junge Menschen ab 18 Jahren, mindestens mit Schulabschluss

Einsatzort

Lima, Peru

Einsatzdauer

11-12 Monate

Einstieg

Ende Juli

Unterbringung

In einem der Projekthäuser

Seminare

25 Tage (14 Tage Vorbereitung, 5 Tage Zwischenseminar, 6 Tage Reentry-Seminar)

Voraussetzungen

  • Freude und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Bereitschaft, unter einfachen Bedingungen zu leben
  • Spanisch-Vorkenntnisse und die Bereitschaft, diese zu verbessern Anpassungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Spontanität, Selbstständigkeit
  • Bereitschaft, eine andere Kultur kennenzulernen
  • Initiative, um Ideen zu entwickeln und ggf. umzusetzen

Jetzt bewerben

Hier kannst du dich bewerben. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, wo es hingehen soll oder welche Aufgabe zu dir passen könnte, ist das kein Problem – wir beraten dich gern. Deine Bewerbung und ein Bewerbungsgespräch helfen, etwas Passendes für dich zu finden.

Wenn wir deine Unterlagen bekommen haben, werden wir zwei Personen (die du uns im Bewerbungsformular nennst) bitten, uns eine Referenz zu dir zu schreiben. Danach laden wir dich zu einem Gespräch ein. Hier können wir uns gegenseitig kennen lernen. Wir werden gemeinsam mit dir und vor Gott überlegen, wohin wir dich senden können. Du kannst konkrete Fragen stellen und bekommst detaillierte Informationen. 

Jetzt bewerben

KONTAKT

Du hast noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter:

Karola Snethlage
02261/406-124

snethlagenoSpam@wiedenestnoSpam.de

Dieser Einsatz wird gefördert vom Bundes­ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ).