ACADEMIC
Geschichte der Bibelauslegung
Im Überblick und anhand gewählter Einzelausleger führt der Kurs in die Geschichte der Bibelauslegung ein. Neben der Auslegung durch kirchliche Amtsträger und Forscher soll ‑ soweit erkennbar ‑ auch die Auslegung durch Laien und die Interpretation biblischer Inhalte in der Kunst, Literatur und Musik Berücksichtigung finden. Ziel ist es, in die jeweiligen historischen hermeneutischen Ansätze und das jeweils dahinterliegende Schriftverständnis einzuführen und davon für die eigene Bibelauslegung zu lernen. Ferner wird auf die Wechselwirkung zwischen Bibelauslegung und der Dogmen‑ und Kirchengeschichte hingewiesen. Zudem ist der Einfluss der Bibelauslegung auf die kirchliche Praxis im Blick.
Details
Datum |
Mittwoch, 11. Februar 2026 00:00
bis Samstag, 14. Februar 2026 23:59
|
Ort |
Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt |
Preis |
Eingeschriebene Studierende und Gasthörer mit Leistungsnachweis: 380 € Gasthörer ohne Leistungsnachweis: 240 €, zzgl. Unterkunft und Verpflegung, siehe Anmeldeformular |
Mit dabei |
Prof. Dr. Christoph Stenschke |
