Weltweit: Lehr­per­so­nal für den Deutsch­un­ter­richt

Weltweit: Lehrpersonal

Deutschunterricht in verschiedenen Ländern

Als Lehrperson für den Deutschunterricht kannst du z. B. an Schulen für Missionarskinder, einheimischen oder internationalen Schulen oder an Universitäten tätig sein. Zu deinen Aufgaben gehört die Vorbereitung und Durchführung des Deutschunterrichts sowie die Betreuung und individuelle Förderung der Schüler. Das Ziel ist, die Kinder, Jugendlichen und Studenten bestmöglich auf ihrem Bildungsweg und beim Erlernen der Sprache zu unterstützen.  

Deine Einsatzdauer: Ab sofort, für mindestens zwei Jahre

Das bringst du mit

  • Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium, idealerweise mit Berufserfahrung, oder eine Ausbildung für Deutsch als Fremdsprache

  • Die Bereitschaft zum Erlernen einer neuen Sprache

  • Flexibilität, Lernbereitschaft und Offenheit gegenüber Neuem

  • Die Bereitschaft, sich den Lebensbedingungen in einer anderen Kultur anzupassen

  • Ein Herz für Mission und den Wunsch, dass Gottes Liebe auch die Menschen erreicht, die sonst keinen Zugang zum Evangelium haben

Das erwartet dich

  • Persönliche und kompetente Begleitung durch das Missionsteam von Forum Wiedenest

  • Tiefe Einblicke in das Leben und die Kultur der Menschen eines anderen Landes

  • Viele neue, horizonterweiternde Erfahrungen und die Möglichkeit, Gottes Wirken auf einem anderen Kontinent zu erleben

  • Die Arbeit in einem interkulturellen Team

Unsere Mission im 10/40-Fenster

Als 10/40-Fenster wird das Gebiet zwischen dem 10. und 40. nördlichen Breitengrad bezeichnet. Es schließt Nordafrika, den Mittleren Osten sowie Zentral- und Südostasien mit ein. In dieser Region leben die meisten Menschen der Welt, die Ärmsten der Armen sind hier zu Hause und vielerorts fehlt Religionsfreiheit. Menschen unterschiedlichster Herkunft werden um ihres Glaubens willen verfolgt. Das betrifft auch Christen, die in vielen dieser Länder ihren Glauben an Jesus Christus nicht ohne Hindernisse öffentlich leben können. Zusätzlich haben Menschen in diesen Gebieten die geringste Chance, Personen anzutreffen, die Jesus lieben. Ganze Volksgruppen kennen den Gott der Bibel nicht. Weil Gott will, dass alle Menschen gerettet werden und in einer lebendigen und hoffnungsvollen Beziehung zu ihm leben, möchten wir auch den Menschen im 10/40-Fenster diese Gute Nachricht bringen.

Organisation & Finanzierung

Die sendende Gemeinde sehen wir als Träger der Mission. Sie begleitet, unterstützt und betet für dich. Als Bereich Weltweite Mission des Forum Wiedenest e.V. bereiten wir dich individuell auf deine Aufgabe vor und unterstützen dich während des Einsatzes. Außerdem sorgen wir dafür, dass du und gegebenenfalls deine Familie umfassend (sozial-)versichert seid. Weitere Informationen zur Vorbereitung und Begleitung deines Einsatzes findest du hier.

Da unsere Missionsarbeit fast ausschließlich durch Spenden getragen wird, benötigst du die Bereitschaft, dir einen Unterstützerkreis aufzubauen, der deinen Einsatz finanziert. Eine lebendige Beziehung zu Jesus ist die Voraussetzung für die Mitarbeit bei uns.

Forum Wiedenest ist ein christlicher, gemeinnütziger Verein mit den drei Arbeitsbereichen Weltweite Mission, Biblisch-Theologische Akademie sowie Jugend- und Gemeindeforum. Mehr über uns. Im Bereich Weltweite Mission arbeiten mehr als 175 Kurz- und Langzeitmitarbeiter in über 30 Ländern.

Mitarbeiter werden

Du bist begeistert von Jesus Christus und setzt dich aktiv für ihn und seinen Auftrag ein? Du arbeitest gerne in einem interkulturellen Team, bist lernbereit und kannst dich leicht auf Neues einstellen? Du möchtest dich beruflich und geistlich auf eine Aufgabe in der Weltmission vorbereiten und dich von deiner Gemeinde senden lassen? Du bist bereit, einen Gebets- und Unterstützerkreis für dich aufzubauen und zu pflegen?

Dann möchten wir dich einladen, mit uns ins Gespräch zu kommen. Gewissheit über eine Berufung zur Mission muss nicht unbedingt am Anfang stehen, aber gemeinsam wollen wir deine Berufung entdecken und deinen Platz in der weltweiten Mission finden. In den Einsatzländern arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen. In allen organisatorischen Belangen und für alle Fragen der Anstellung und Betreuung von Deutschland aus bleiben wir aber jederzeit dein Ansprechpartner.

Bevor du dann tatsächlich ausreist, erwarten wir: eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie Berufserfahrung • den Besuch einer Bibelschule (die Dauer ist von Art und Länge des Einsatzes abhängig) • das Wachsen der Berufung bis zur Gewissheit • eine Bestätigung der Berufung durch die Gemeinde • sowie ein Gemeindepraktikum für Mitarbeiter im hauptberuflichen Evangelisations-, Gemeinde- und Lehrdienst.

Der nächste Schritt: Du sendest uns eine Kontaktanfrage und wir laden dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Wichtig ist uns auch, dass du weiterhin um Führung betest und in dieser Sache mit einem Verantwortlichen in deiner Gemeinde sprichst.

Zur Kontaktanfrage

KONTAKT

Du hast noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter:

Tabea Howitz
02261/406-116

howitznoSpam@wiedenestnoSpam.de