Die Situation vor Ort

In pakistanischen Dörfern sind Christen oft von der Willkür der Grundbesitzer abhängig. Menschen aus christlichem Umfeld haben eingeschränkte Rechte und fast keine Chance, vernünftige und angemessen bezahlte Arbeitsmöglichkeiten zu finden. Häufig werden junge Männer daher von ihren Familien zum Arbeiten in die Städte geschickt. Vor allem Kinder und Jugendliche leiden unter der Zurückweisung der Nachbarn anderer religiöser Herkunft, sodass sie oft hoffnungslos in die Zukunft blicken und sich an Drogen und Gangmitgliedschaften klammern.

Im weiteren Umfeld von Multan gibt es etliche Dörfer mit überwiegend katholischen Namenschristen. Viele Menschen haben keine Vorstellung davon, wie eine lebendige Beziehung mit Jesus aussehen kann.

Was zeichnet Living Villages aus?

Living Villages hat die Vision, dass lebendige Gemeinden in ärmlichen, abgelegenen Dörfern Pakistans entstehen, in denen Menschen selbst geistlich wachsen und andere zum Glauben führen. Shabaas, ein junger, gläubiger Pakistani, bekam während einer Schulung für Kinderstundenmitarbeiter in Multan diese Vision und setzt sich seit Jahren dafür ein, dass sie Wirklichkeit wird.

Shabaas und seine Mitarbeiter arbeiten seit 2014 daran, dass Kinder und Jugendliche ein gutes Glaubensfundament bekommen und in ihrer Persönlichkeit gestärkt werden. Dadurch bekommen sie eine hoffnungsvolle Perspektive für ihr Leben. Das Team von Living Villages besucht die Dörfer, kommt mit den Dorfbewohnern und christlichen Mitarbeitern vor Ort ins Gespräch und lädt Kinder und Jugendliche zu Veranstaltungen (Kinder- und Jugendstunden) ein. Shabaas und sein Team betreuen die christlichen Mitarbeiter in den Dörfern persönlich. Sie leiten sie durch Schulungen in Kinder- und Jugendarbeit an und kommen mit den Eltern ins Gespräch über Fragen des Familienlebens, Sicherheit von Kindern und andere relevante Themen. Um christlichen Kindern aus sehr armen Verhältnissen eine Grundlage für die Zukunft zu geben, ermöglicht Living Villages inzwischen 64 Kindern eine Schulausbildung durch Unterstützung mit Schulgeld, Schulbüchern und Schuluniformen.

  • Mit Menschen vor Ort über ihren Glauben an Jesus Christus ins Gespräch kommen
  • Kinder und Jugendliche in entlegenen Dörfern in ihrem christlichen Glauben unterstützen und stärken
  • Einheimische für die Mitarbeit gewinnen und sie darin fördern
  • Kindern durch Schulausbildung eine Grundlage für die Zukunft geben

Werde Teil des Projekts!

Hilf mit deiner Spende, dass Kinder und Jugendliche in Multan und Umgebung Jesus kennenlernen.

Durch deine Spende können laufende Kosten des Projekts unterstützt werden.
Du kannst folgende Bereiche mit deiner Spende helfen:

Ich spende

30€

30 € decken die monatlichen Materialkosten für die Kinder- und Jugendstunden ab.
 


ich spende

80€

80€ kostet die Verpflegung der Teilnehmer eines Wochenendkurses, an dem im Durchschnitt 15 Personen teilnehmen.


ich Spende

100€

Shabaas ist ein Pakistani, der vor Leben, Begeisterung für Gemeinde und der Nachfolge für Jesus sprüht. Im Jahr 2014 lernte er Forum Wiedenest während einer Weiterbildung in Multan kennen. Auf dieser Fortbildung entstand in ihm die Vision zu „Living Villages“. Zunächst arbeitete er allein, aber seit 2015 wird Living Villages von Forum Wiedenest durch Begleitung, Beratung, Gebet und Finanzen unterstützt.


Ich bin in einer namenschristlichen Familie aufgewachsen, gehörte zur Kirche, wusste aber nichts von Jesus und konnte noch nicht einmal beten. Eines Tages kam Shabaas in unser Dorf und hielt Kinderstunden für uns. Ich habe dort Geschichten aus der Bibel gehört, Jesus kennengelernt und ihm mein Leben gegeben. Ich lernte auch, wie ich beten kann. Als meine Eltern und Geschwister beobachteten, dass ich mich veränderte und zu Hause betete, fingen sie auch an zu beten. Ich bete für meine Familie, dass sie Jesus persönlich kennenlernt und mit ihm lebt.

Bericht von Mahzarish, einem 13-jährigen Mädchen

Eindrücke von Living Villages

Ich möchte für Living Villages spenden!


Vielen Dank!
  ?

?
?


?
?
?
?

Sie werden zu PayPal weitergeleitet und können dort entweder mit Ihrem PayPal-Konto zahlen oder Ihre Bank- bzw. Kreditkarten-Daten eingeben (auf "Ohne PayPal-Konto bezahlen" klicken)

Der Betrag wird von Ihrem Konto abgebucht.

Wir schicken eine Rechnung an die E-Mail-Adresse der angegebenen Gemeinde/Organisation. Bitte überweisen Sie erst nach Erhalt dieser Rechnung mit dem angegebenen Verwendungszweck.

Bitte überweisen Sie den Betrag erst, nachdem Sie die Kontodaten per E-Mail erhalten haben.

 (Kto.-Nr. und BLZ konvertieren)

Bitte füllen Sie alle rot markierten Felder aus!