ACADEMIC (NT)
Biografie und Theologie des Paulus
In diesem Kurs werden neben den neutestamentlichen Quellen wichtige Fragen der neutestamentlichen Forschung zur Biografie und Theologie des Paulus vorgestellt. Dabei werden verschiedene forschungsgeschichtlich relevante Positionen diskutiert und aus evangelikaler Perspektive bewertet.
Dazu gehören
die relative und absolute Chronologie seines Lebens
das Paulusbild der Apostelgeschichte und das Selbstzeugnis seiner Briefe
die Frühzeit des Paulus zwischen Tarsus und Antiochien
die Bedeutung der Sammlung für Jerusalem und des Leidens im Leben und der Theologie des Paulus
die Kollegialmission des Paulus
die Gegner des Apostels
das Verhältnis von Paulus und Jesus und schließlich
das Ende des Paulus.
Dieser Kurs dient als Grundlage für die folgende Exegese des Römerbriefes und zeigt die enge Beziehung zwischen Biographie und Theologie des Paulus auf.
Details
Datum |
Montag, 27. April 2026 00:00
bis 23:59
|
Ort |
Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt (27.4. Termin online!) |
Preis |
Eingeschriebene Studierende und Gasthörer mit Leistungsnachweis: 450 € Gasthörer ohne Leistungsnachweis: 260 € Zuzüglich Unterkunft und Verpflegung siehe Anmeldeformular |
Informationen |
Termin 27.4. online! + 5-7. Mai 2026 |
Mit dabei |
Prof. Dr. Christoph Stenschke |
