Peru: Naturschutz und Entwicklungs­hilfe

Peru: Naturschutz & Entwicklungshilfe

Dein Einsatz für die Schöpfung im Amazonas

Viele Indigene aus dem Yánesha-Volk und dem Asháninka-Volk sind landlose Tagelöhner und leiden unter Armut und Perspektivlosigkeit. Christliche Gemeinden vor Ort sind sich aber nicht immer der Zusammenhänge zwischen Umweltzerstörung und sozialer Entwicklung bewusst oder sehen die Bewahrung der Schöpfung nicht als ihre direkte Aufgabe an. Hier braucht es Christen, die im Blick haben, wie der Einsatz für die Schöpfung, die kulturelle Identität indigener Völker, soziale Entwicklung und die Arbeit von christlichen Gemeinden zusammengehören.

Gemeinsam mit einem peruanischem Jugendpastor konzipierst du christliche Umwelt-Workshops und führst diese in verschiedenen Gemeinden im Amazonas durch. Dadurch trägst du dazu bei, dass peruanische Christen verstehen, wie wichtig die Bewahrung der Schöpfung ist und was sie dafür tun können. Gleichzeitig gewinnen die Gemeinden, die sich so engagieren, eine neue missionarische Kraft, weil sie attraktiver für Mitmenschen werden, denen der Schutz des Regenwalds am Herzen liegt. Du bist eingebunden in ein Team peruanischer Christen mit unterschiedlichem Hintergrund, die sich für die Bewahrung der Schöpfung und für nachhaltige Entwicklung einsetzen.

Allgemeine Information zum Einsatz

Einsatzart

Facheinsatz

Einsatzort

Villa Rica, Peru

Einsatzdauer

mind. 12 Monate bis 2 Jahre

Einstieg

flexibel

Voraussetzungen

  • gute Spanischkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese vor Beginn des Einsatzes anzueignen (zum Beispiel in einem mehrmonatigen Spanischkurs in Peru)
  • eine Leidenschaft für die Bewahrung der Schöpfung und Interesse an Entwicklungszusammenarbeit
  • wenn möglich interkulturelle Erfahrungen
  • die Bereitschaft, in einem deutsch-peruanischem Team zu arbeiten und zusammenzuleben

Jetzt bewerben

Hier kannst du dich bewerben. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, wo es hingehen soll oder welche Aufgabe zu dir passen könnte, ist das kein Problem – wir beraten dich gern. Deine Bewerbung und ein Bewerbungsgespräch helfen, etwas Passendes für dich zu finden.

Wenn wir deine Unterlagen bekommen haben, werden wir zwei Personen (die du uns im Bewerbungsformular nennst) bitten, uns eine Referenz zu dir zu schreiben. Danach laden wir dich zu einem Gespräch ein. Hier können wir uns gegenseitig kennen lernen. Wir werden gemeinsam mit dir und vor Gott überlegen, wohin wir dich senden können. Du kannst konkrete Fragen stellen und bekommst detaillierte Informationen. 

Jetzt bewerben

KONTAKT

Du hast noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter:

Benjamin Carstens
02261/406-123

carstensnoSpam@wiedenestnoSpam.de