Zwischen­landung

Close Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Zwischenlandung

Coaching-Workshop zum Start in eine neue Lebensphase (ab 40 Jahren)
 

Innehalten und in die neue Lebensphase starten

Wie kann es für mich weitergehen? Gott, was ist dran? Wo kannst du mich gebrauchen?

Diese Fragen können auftauchen, wenn wir die Mitte unseres Lebens überschritten haben. Wir ziehen Bilanz, schauen zurück und denken voraus. Dabei soll dieser Workshop ganz persönlich unterstützen.

Landen – stoppen – weiterfliegen

Beim Workshop „Zwischenlandung“ legen wir einen bewussten Stopp vor unserem Weiterflug ein. Wir blicken zuerst zurück in unsere Biographie mit Hilfe des Coaching-Tools „Lebensteppich“. Wir fragen uns:

  • Woran denke ich gern zurück? 

  • Welche Gaben habe ich eingesetzt? 

  • Wie habe ich Gott erlebt?

In einem zweiten Schritt bereiten wir die nächste Flugstrecke vor und fragen uns:

  • Was zeichnet sich an Neuem für die nächste Lebensphase ab? Was bleibt?

  • Was bewegt mein Herz? Was höre ich von Gott?

  • Welche Träume und Wünsche schlummern in mir?

Ziel des Coaching-Workshops

Du wirst dein Leben aus einer anderen Perspektive sehen und den roten Faden deines Lebens und das, was Gott in deinem Leben schon getan hat, klarer erkennen.

Vielleicht bekommst du eine neue Idee, was dran ist, wer dich dabei unterstützen könnte und wie du für andere ein Segen sein kannst. Oder dir wird klar, worauf du bei all deinen vielen Ideen den Fokus legen solltest.

 

Für wen ist der Coaching-Workshop?

Du stehst kurz vor einer neuen Lebensphase, bist in der Mitte deines Lebens oder vielleicht auch schon wenige Jahre vor der Rentenzeit. Du möchtest die kommenden Lebensphase sinnvoll und in der Spur Gottes gestalten und fragst dich, wie.

Die Coaches


Lore Engelmann

ist zertifizierter Personal Coach und begleitet seit vielen Jahren Menschen in Übergangsphasen, die Orientierung suchen und ihre Berufung erkennen möchten. Sie lebte mit ihrer Familie 16 Jahre in Tansania und leitete dort das Ehefrauenprogramm des „Nanjoka Theological College“. Ihr besonderes Anliegen ist es, Menschen in eine herzliche Beziehung zu Gott zu begleiten.

Horst Engelmann

war nach seinem Dienst in Tansania viele Jahre Missionsleiter bei Forum Wiedenest. Sein Herzensanliegen ist es, Menschen zu inspirieren, damit sie in ihre Berufung hineinfinden. Er versteht sich als Brückenbauer zwischen Kulturen, Generationen und Denominationen und freut sich, wenn Menschen ihr volles Potential leben.

Ute Gieske

ist Diplom-Kauffrau und Theologin, war 15 Jahre in der freien Wirtschaft tätig und jetzt Missionsreferentin in Forum Wiedenest. Sie ist Single und liebt es, sich in Mission und Gemeinde zu investieren. Ihr Herzensanliegen ist es, Menschen zu begleiten und darin zu unterstützen, ihre Berufung in Gottes Reich weltweit zu leben.

Das Programm

Erster Tag

10:00

Kennenlernen, Input zu Lebensphasen

12:50

Mittagessen

14:00

Lebensteppich

18:30

Abendessen

19:30

Gebetszeit in Kleingruppen (Teil 1)

21:00

Gemütlicher Abend, Austausch

Zweiter Tag

9:00

Geistlicher Impuls und Gebetszeit in Kleingruppen (Teil 2)

10:00

Leitbild für die nächsten Lebensphasen

12:45

Mittagessen

13:30

Realitätscheck für das Leitbild

15:00

Fürbitte und Segen

16:00

Ende

Januar 2026

Details

Datum

Samstag, 17. Januar 2026 10:00 bis Sonntag, 18. Januar 2026 16:00 Termin hinzufügen

Teilnehmer

Für Paare und Alleinstehende. Mindestens 8, maximal 24 Personen NEU: auch geeignet für Menschen ab 40, die sich in einer Übergangsphase befinden

Ort

Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt

Preis

280 € p.P., inkl. Material und Verpflegung; zzgl. Übernachtung & Frühstück, siehe Anmeldeformular

Mit dabei

Lore Engelmann, Ute Gieske

Anmeldung

Bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn

Oktober 2026

Details

Datum

Samstag, 17. Oktober 2026 10:00 bis Sonntag, 18. Oktober 2026 16:00 Termin hinzufügen

Teilnehmer

Für Paare und Alleinstehende. Mindestens 8, maximal 24 Personen NEU: auch geeignet für Menschen ab 40, die sich in einer Übergangsphase befinden

Ort

Forum Wiedenest e.V., Eichendorffstraße 2, 51702 Bergneustadt

Preis

Early Bird 245 € (bis 31.7.26), danach 280 € p.P., inkl. Material und Verpflegung, zzgl. Übernachtung und Frühstück, siehe Anmeldeformular

Mit dabei

Lore & Horst Engelmann

Anmeldung

Bis spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn

Kontakt

Du hast noch Fragen?
Ich helfe gerne weiter:

Daggi Marks
Office-Management
02261/406-167

marksnoSpam@wiedenestnoSpam.de