Zertifizierte Ausbildungsgänge für Seelsorge und Lebensberatung
In ein bis drei Jahren können Sie in Wiedenest nebenberuflich eine Ausbildung zum Begleitenden Seelsorger (TS/BI), Ehrenamtlichen Kinder- und Jugendseelsorger (TS) oder zum Christlichen Lebensberater (BI) abschließen. Die Ausbildungsgänge werden in Kooperationen mit der Stiftung Therapeutische Seelsorge (TS) und der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung (BI) durchgeführt. Beide Institute sind im Rahmen der Association of Christian Counselours anerkannt. Die meisten Kurse können auch von Interessierten besucht werden, die nicht an der Ausbildung teilnehmen.
Die Inhalte und Ziele der Ausbildungen
Als „Begleitender Seelsorger (TS/BI)“ arbeiten Sie z.B. ehrenamtlich in der Gemeinde, oft im Team mit anderen seelsorgerlich begabten Menschen oder im Besuchsdienst im Krankenhaus, Altenheim und Behinderteneinrichtungen sowie als ehrenamtlicher Mitarbeiter in Beratungsstellen oder missionarischen und diakonischen Einrichtungen. Die Schwerpunkte bei TS und BI sind dabei unterschiedlich, wie aus der Kursübersicht ersichtlich wird.
Als „Ehrenamtlicher Kinder- und Jugendseelsorger (FW-TS)“ lernen Sie seelische Krisen von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und verstehen. Im seelsorgerlichen Gespräch ermutigen und unterstützen Sie Kinder und Eltern in Veränderungsprozessen und werden oftmals zu einer Brücke, fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Tätigkeitsbereiche des „Christlichen Lebensberaters (BI)“ sind alle Gebiete der Lebensberatung, Prävention und Gesundheitsvorsorge, z.B. im Ehrenamt, aber auch für hauptberufliche Mitarbeiter in Gemeinden, in Beratungsstellen oder in eigener Praxis sowie als Zusatzausbildung im Bereich der Altenheim- und Klinikseelsorge. Die Ausbildung zum Christlichen Lebensberater (BI) baut auf Grundkompetenzen der Ausbildung zum Begleitenden Seelsorger (BI) auf. Ein Quereinstieg ist bei entsprechender Vorbildung möglich.
Seminare, die in Kooperation mit „TS“ und „BI“ in Wiedenest stattfinden
Wenn Sie auf den Seminartitel klicken, können Sie sich auf der nachfolgenden Seite weiter darüber informieren und dafür anmelden. Wählen Sie zunächst den Ausbildungsgang, für den Sie sich interessieren:
Übersicht der TS-Kurse
28.11.2020: Dr. M. Kessler | Gruppensupervision |
---|---|
9.1.2021 M. Otte | Selbsterfahrungsseminar: Bibliodrama |
11.1 + 1.3.2021 B. Hakius | Menschen begleiten und beraten – Einführung in die beratende Seelsorge |
8.2 + 22.2.2021 B. Hakius | Menschen beraten – Die Kunst verstehender Gespräche in Seelsorge und Beratung |
8.2 + 22.2.2021 A. Kallweit-Bensel | Seelsorge und Krisenintervention – Grenzen erkennen und Möglichkeiten gestalten |
10.5 + 7.6.2021 B. Hakius | Stärken, wachsen, reifen - Veränderungsprozesse anregen und gestalten |
31.5 + 7. + 14.6.2021 Dr. Markus Schäller | Biblischer Kompass zur Sexualethik |
31.5 + 21.6.2021 Bettina K. Hakius | Total vernetzt – Einführung in systemisches Denken |
14. + 21.6.2021 Andrea Kallweit-Bensel | Wie ticke ich, wie ticken die anderen – Persönlichkeitsstrukturen in Glaube, Beziehung und Alltag |
5. - 9.7.2021 | Seelsorge-Intensivwoche |
Alter | ab 18 Jahren |
---|---|
Kurskosten | 65 € pro Kurstag (inkl. Mittagessen) |
Rabattmöglichkeiten für Teilnehmer der Seelsorgeausbildung | - 10% für alle Nicht-Verdiener - 20% für ehrenamtliche Mitarbeiter von Forum Wiedenest (z.B. Mitarbeiter auf Solas und Freizeiten des Jugendforums) und dem Bibellesebund |
9.1.2021 M. Otte | Selbsterfahrungsseminar: Bibliodrama |
---|---|
31.1.2021 A. Kallweit-Bensel | Besondere Seelsorge für Kinder und Jugendliche |
8.3.2021 A. Kallweit-Bensel | Entwicklungspsychologie |
26.4.2021 B. Hakius | Fehlziele bei Kindern |
5. - 9.7.2021 | Seelsorge-Intensivwoche |
Alter | ab 17 Jahren |
---|---|
Kurskosten | 65 € pro Kurstag (inkl. Mittagessen) |
Rabattmöglichkeiten für Teilnehmer der Seelsorgeausbildung | - 10% für alle Nicht-Verdiener - 20% für ehrenamtliche Mitarbeiter von Forum Wiedenest (z.B. Mitarbeiter auf Solas und Freizeiten des Jugendforums) und dem Bibellesebund |
BEGLEITENDER SEELSORGER (BI) | |
---|---|
5. - 9.7.2021 | Seelsorge-Intensivwoche |
2020 | 2-3x Gruppensupervision (nach Absprache) |
2020 | 1x Einzelsupervision |
CHRISTLICHER LEBENSBERATER (BI) | |
28.9. - 2.10.2020 | LB 5: Theologische Grundlagen |
23.- 27.11.2020 | LB 4: Bewegung und Körperarbeit |
2019/20 | 10x Gruppensupervision (nach Absprache) |
2020 | 5x Einzelsupervision (nach Absprache) |
1x | 1x Abschlusskolloquium (nach Absprache und Absolvierung der Kurse LB1 bis LB7) |
Alter | ab 18 Jahren |
---|---|
Kurskosten | 65 € pro Kurstag (inkl. Mittagessen) |
Rabattmöglichkeiten für Teilnehmer der Seelsorgeausbildung | - 10% für alle Nicht-Verdiener - 20% für ehrenamtliche Mitarbeiter von Forum Wiedenest (z.B. Mitarbeiter auf Solas und Freizeiten des Jugendforums) und dem Bibellesebund |
Organisatorische Infos
Die Seminare werden von Dozenten der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest, Bettina K. Hakius, Andrea Kallweit-Bensel und Rainer Kuschmierz sowie Dr. Matthias Burhenne (Seelsorgereferent Forum Wiedenest), Referenten der Stiftung Therapeutische Seelsorge (TS) und der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung (BI) durchgeführt. Teilweise finden sie wochentags im Rahmen des BTA-Unterrichtes statt (siehe Kursübersicht).
In ein bis drei Jahren kann eine Ausbildung nebenberuflich abgeschlossen werden. Teilweise werden die Kurse als Weiterbildungsmaßnahme vom Arbeitgeber finanziert. Bitte beachten Sie, dass einige Seminare im zweijährigen Rhythmus angeboten werden.
Die meisten Kurse können auch von Interessierten besucht werden, die nicht an der Ausbildung teilnehmen. Einzel- und Gruppensupervisionen setzen den Besuch der Grundlagenseminare voraus.
Wichtig: Die Kurse der Bildungsinitiative und die Kurse der Stiftung Therapeutische Seelsorge können nicht kombiniert werden.
Ausführliche Informationen über die Ausbildungseinrichtungen, ihre Schwerpunkte usw. finden Sie auf www.stiftung-ts.de und www.bildungsinitiative.net.
Weitere Kurse
Weitere Kurse, auch aus den Bereichen Seelsorge und Psychologie finden Sie im Arbeitsbereich Seelsorge. Diese sind nicht Bestandteil der Seelsorgeausbildungen.
Für die Seelsorge-Ausbildung bewerben
Sie haben Interesse an der Ausbildung zum „Begleitenden Seelsorger (TS)“ bzw. zum „Ehrenamtlichen Kinder- und Jugendseelsorger (FW-TS)“, die wir als Biblisch-Theologische Akademie in Kooperation mit der Stiftung Therapeutische Seelsorge anbieten? Um sich dafür zu bewerben, befolgen Sie bitte die Schritte, die im nachstehenden Dokument beschrieben werden.
Für eine Ausbildung mit der Bildungsinitiative für Seelsorge und Lebensberatung (BI) nehmen Sie bitte Kontakt mit Matthias Burhenne auf.
Kontakt

Sie haben noch Fragen zu den BI-Seminaren,
oder möchten eine Seelsorge-Ausbildung (BI) beginnen?
Ich helfe gerne weiter:
Matthias Burhenne
E-Mail: burhenne(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-188

Sie haben noch Fragen zu den TS-Seminaren,
oder möchten eine Seelsorge-Ausbildung (TS) beginnen?
Ich helfe gerne weiter:
Waltraut Lanz
E-Mail: lanz(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-126