Langzeit-Einsätze

weltweit: Gemeindegründung in herausfordernden Ländern
Einsätze im 10/40-Fenster

Weltweit: Business as Mission
Mit deinem Bussiness in die Mission

Weltweit: Medizinisches Personal
Einsätze im 10/40-Fenster

Weltweit: Lehrpersonal für den Deutschunterricht
Einsätze im 10/40-Fenster

Weltweit: Leitung und Verwaltung Seitentitel bearbeiten
Einsätze im 10/40-Fenster

Pakistan: Medizin
Im Women's Christian Hospital Hoffnung weitergeben

Peru: Mitarbeiter für Mechanik
Junge Menschen in Peru ausbilden und prägen

Vorderasien: Student/in, Lehrer/in, Rentner/in
In den Aufbau einer einheimischen Gemeinde einbringen

Vorderasien: Mitarbeit in einem Verlag für Kinder- und Jugendarbeit
Mitarbeit in Videotechnik, Grafikdesign, Büromanagement und Jugendarbeit.

Spanien: Missionarischer Gemeindeaufbau
im Großraum Barcelona

Südostasien: Lehrtätigkeit am theologischen Seminar
Theologische Leiter ausbilden und prägen

Südostasien: Englischunterricht für Medizinstudenten
Studenten, die ihr Medizinstudium auf Englisch absolvieren, Englischunterricht geben

Ungarn: Mitarbeit im Leitungsteam eines Schul- und Freizeitzentrums
Mitarbeit in Leitung, Organisation, Freizeit- & Jugendarbeit, Seelsorge uvm.

Kenia: Unterstützung von Gemeinde- und Jugendarbeit
Hilfe im Bereich Social Media, Website-Pflege, Schulungen und Jugendarbeit

Tansania: Arzt/Ärztin im Hospital Mbesa
Hoffnung schenken und Leben retten

Thailand: Entwicklungshilfe und Projektmanagement
Soziale Hilfe leisten und neue Projekte vorantreiben

Thailand: Sport- und Fußballarbeit
Perspektive und Glauben an junge Menschen weitergeben

Europa: Evangelisation, Jüngerschaft und Gemeindegründung
Menschen dienen mit neuen, kreativen Formen von Gemeinde

Österreich: Sozialarbeiter/in
Leitungsaufgaben in der Westbahnhoffnung Villach, Österreich

Nepal: Softwareentwicklung
Mitglied im Leitungsteam einer IT-Firma

Vietnam: Sprachlehrer/in (Englisch oder Deutsch)
Christen, die bereit sind, sich auf das Leben in einer vietnamesischen Großstadt einzulassen

Weltweit: Gott in einer christlichen Firma dienen
Ingenieure, IT-Experten, Projektmanager, Marketing-Profis, Finanz-Manager, Sportlehrer

Japan: Arbeit mit Studierenden
In enger Zusammenarbeit mit japanischen Gemeinden und Hochschulnetzwerken

Peru: Koordinator/in der Bibelschule IBIENA
Dein Organisationstalent hilft, Christen im Amazonas zu Leitern auszubilden

Italien: Missionarischer Gemeindeaufbau
Dringend Mitarbeiter gesucht!

Österreich/ Salzburg: Gemeindebau durch Fußball
Mit Fußball eine internationale Gemeinde bauen!

Palästinensische Gebiete: Gästehaus Beit Al Liqa‘
Gästebetreuung und Office Manager

Peru: Sozialmissionarische Arbeit in den Slums
Begleite soziale Projekte in Lima

Pakistan: Ärztin
Im Women's Christian Hospital Hoffnung weitergeben
Einsatzbereiche & Berufsfelder
Darüber hinaus gibt es noch weitere vielfältige Möglichkeiten der Mitarbeit: vom Lehrer bis zum Verwaltungsfachmann, vom Gemeindemitarbeiter bis zum Arzt, Verlagsleiter oder Seelsorger - wir suchen Mitarbeiter in verschiedenen Ländern und Bereichen – engagierte und motivierte Christen, die bereit sind, zu „gehen“.
Als Teil unseres ganzheitlichen Auftrages helfen wir Menschen in Not. Dies geschieht durch humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklungsprojekte gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort.
Aktuelle Berufsfelder unserer Mitarbeiter sind u.a.:
Ärzte, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Dorfgesundheitsexperten, Logopäden, Physiotherapeuten, Ingenieure, Heilerziehungspfleger, Hebammen, Projektleiter oder Apotheker.
„Das Mbesa Mission Hospital ist ein kleines Buschkrankenhaus im Süden Tansanias. Für viele Menschen dort ist eine gute Gesundheitsversorgung unerreichbar und unbezahlbar. Insbesondere fehlen Ärzte, die bereit sind, in einem so abgelegenen Gebiet zu arbeiten. Deshalb sind schlecht behandelte Krankheiten in weit fortgeschrittenen Stadien an der Tagesordnung. Aus kleinsten Verletzungen oder Infektionen können so lebensbedrohliche Erkrankungen werden. Dieser Not möchten wir begegnen. Wir haben uns gefragt: „Leben wir so, wie wir am Ende unseres Lebens gelebt haben wollen?“ Jesus Christus hat immer betont, wie wichtig ihm der gelebte Glaube ist. Sein Anspruch ist, dass der Glaube Hand und Fuß hat und sich in der Tat als lebendig erweist. Seinem Beispiel wollen wir nacheifern. Wir wollen unser Wissen und Können einsetzen, um Not zu lindern und damit ein Ausdruck der Liebe Gottes für diese Menschen zu sein.“ – Sandra, Seckelmann, Tansania
Durch unser Leben laden wir zu Gott ein und verkünden in seinem Auftrag die Gute Botschaft von Jesus Christus.
„Gott schenkte mir die Begabung, mit Menschen anderen Glaubens ins Gespräch zu kommen und geistliche Gespräche zu führen. Diese können fünf Minuten oder fünf Stunden dauern. Immer ist begleitendes stilles Gebet wichtig, damit ich erkenne, wie Gottes Heiliger Geist in der besonderen Situation leitet. Diese Begegnungen sind oft sehr befriedigend, auch wenn ich die langfristigen Auswirkungen nicht erkennen kann. Mit den Jahren reifte dann die Überzeugung, einheimische Christen für solche Begegnungen zuzurüsten. Mich begeistert es, wenn Menschen, die aus Angst, Unwissenheit oder Bequemlichkeit geschwiegen haben, nun selbst zu Botschaftern der Versöhnung werden.“ – Huber Schwartz, Pakistan
Wir wirken daran mit, dass besonders in wenig erreichten Gebieten und Volksgruppen lebendige Gemeinden entstehen, stark werden, Gott loben und das Evangelium in Wort und Tat weitergeben.
Aktuelle Berufsfelder unserer Mitarbeiter sind u.a.:
Gemeindereferenten, Kinder- und Jugendreferenten, Referenten für Studentenarbeit, Bibelübersetzer/Linguisten, Mentoren für Gemeindegründer, Gemeindegründer, Verlagsarbeit, Referenten für Gemeindeberatung und –schulung oder Netzwerkarbeit.
„Die Liebe zu Wien war eine gute Grundlage, als mein Weg in eine Gemeindegründungsarbeit in diese Stadt führte. Seit einiger Zeit bin ich in einer kleinen Gemeinde, die das Anliegen hat, die Menschen in der Umgebung zu erreichen. Die Gemeinden in Wien sind klein und haben nur wenige Mitarbeiter. Trotzdem stellen sie sich der Herausforderung, neue Wege zu finden, damit Menschen Jesus kennen lernen. In Wien ist der Anteil an Christen sehr niedrig. Nur wenige kennen Menschen, die lebendiges Christentum leben. Meine Arbeit im Krankenhaus ist eine gute Möglichkeit, davon zu erzählen. Sehr oft werde ich gefragt, warum ich nach Österreich gekommen bin. „War es die Liebe?“ - „Ja, die Liebe zu Gott!“ Und ich staune wie ER mich immer wieder gebraucht, um Seine Liebe weiter zu geben. Gott will mich in seinem großen Werk dabei haben!“ – Lore Hertl, Österreich
Wir helfen sozial benachteiligten Menschen und bringen ihnen Hoffnung durch Jesus. Gott beauftragt uns, soziale Gerechtigkeit zu fördern, den Armen, Schwachen und Bedürftigen beizustehen und ungerechte Strukturen zu verändern.
Aktuelle Berufsfelder unserer Mitarbeiter sind u.a.:
Sozialarbeiter und Erzieher.
„Schwanger steht sie vor mir, umgeben von drogenabhängigen Männern, ein Mädchen kaum älter als 18 Jahre. Ihre Arme sind von oben bis unten zerschnitten, sie kann sich kaum auf den Beinen halten und ihre Pupillen sind erweitert (➔ Drogen). Sie kann mir nicht in die Augen schauen und auf die Frage, ob sie die einzige Frau hier sei, antwortet sie, dass die Männer auf sie aufpassen würden.
Alejandra ist leider nicht die einzige Frau, die ich so auf der Straße kennen lerne. Hier in Bolivien (Santa Cruz) ist das leider die Realität vieler junger Frauen. Genau für diese Frauen schlägt mein Herz. Ihnen will ich die Chance und Unterstützung bieten, ein neues Leben durch Jesus Christus zu beginnen. Weit weg von der Straße, den Drogen, Kriminalität und Gewalt und nahe an Gottes Liebe. Gemeinsam mit dem Zentrum „El Jordan“ bieten wir diesen Frauen durch verschiedene Kurse an (Bibelunterricht, kreative Gestaltung, Analphabetikkurs, Kochen etc.), um ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.“ – Melanie Butz, Bolivien
Leidenschaftliche Jesusnachfolger haben einen nachhaltigen und multiplikativen Einfluss! Deshalb prägen wir Christen, fördern sie in ihrer Persönlichkeit und bilden sie theologisch aus.
Aktuelle Berufsfelder unserer Mitarbeiter sind u.a.:
Lehrer, Seelsorger, Dozenten für Theologie und Berufsschullehrer.
„Jungen Menschen helfen, im Glauben zu wachsen, zu reifen und ihr gottgegebenes Potential im Missions- und Gemeindedienst voll auszuschöpfen, das ist seit 1996 mein Anliegen an der Bibelschule nahe Hermannstadt (Rumänien). Nach jeder Unterrichtseinheit gebe ich die Möglichkeit, das Gelernte in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und anzuwenden. Wie schön ist es, wenn dann jemand seine Gabe oder gar seine Passion entdeckt!
In den letzten Jahren hat Gott mich dafür sensibilisiert, jeden Menschen mit Seinen Augen zu betrachten. So liegt mir auch die Begleitung und Zurüstung Neubekehrter am Herzen. Wie kann es gelingen, dass bei ihnen die erste Liebe nicht erlischt, sondern aus jedem ein konsequenter Nachfolger Jesu und ein Mitarbeiter wird? Das ist meine große Leidenschaft.“ – Robert Kramer, Rumänien
Im Auftrag von Jesus bauen wir Brücken zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Unser Ziel ist versöhnte Gemeinschaft zwischen der Mehrheitskultur, Migranten und Flüchtlingen.
Aktuelle Berufsfelder unserer Mitarbeiter sind u.a.:
Referenten für Arbeit unter Migranten
„Alles was ich mache dreht sich um Nepalis, ob in Nepal selber oder im Ausland, wo sie als Gastarbeiter zum Arbeiten sind und viele Jahre leben. Ich besuche vor allem Nepalis in Malaysia. Dort habe ich Kontakt zu den meisten nepalesischen Gemeinden. Weil ich mich mit den nepalesischen Menschen identifiziere und ihre Sprache verstehe, kann ich auch in ihr Leben hinein sprechen und sie im Glauben ermutigen.
In Nepal selber unterrichte ich 12- bis 14-Jährige in Mathematik und Naturwissenschaften an einer ganz normalen Schule. Auf diese Weise bekomme ich nicht nur meine Daseinsberechtigung im Land. Ich trage auch dazu bei, dass diese Kinder lernen, ihren von Gott gegebenen Verstand zu gebrauchen anstatt nur das, was im Lehrbuch steht, auswendig zu lernen. Alles was ich mache hat damit zu tun, dass ich bei den Menschen bin, ihnen zuhöre, mit ihnen lebe und sie in die Gegenwart Gottes bringe.“ – Heike Priebe, Malaysia
Um Missionsarbeit durchzuführen, bedarf es guter unterstützender Dienste (z. B. in der Verwaltung und durch technische Expertise).
Aktuelle Berufsfelder unserer Mitarbeiter sind u.a.:
Verwaltungsaufgaben, IT-Support, Internatseltern, Gästehausleiter und Teamleiter.
„Im November 2014 bin ich mit meiner Frau Anne-Kathrin und unseren drei Kindern nach Tansania ausgereist, um in Mbesa verantwortlich in der Verwaltung zu arbeiten. Wir sind ein deutsch-afrikanisches Team aus sieben Mitarbeitern und kümmern uns darum, dass die verschiedenen Stationen und Projekte in Tansania ihre Finanzen bereitgestellt bekommen und diese dann auch wieder richtig abgerechnet werden.
Wir haben als Familie einen konkreten „Ruf“ hierher nach Mbesa bekommen und ich arbeite gerne hier im Büro. Ich wünsche mir, dass meine Arbeit ein lebendiges Zeugnis ist für die Menschen im Umgang mit Verantwortung und Finanzen.“ – Victor Odadah, Tansania
