Regionalkonferenz Köln

MONO-MULTIKULTURELLE GEMEINDE

Mit Migranten und Flüchtlingen Gemeinde bauen und Reich Gottes leben

Gott mobilisiert momentan seinen Leib in Deutschland und bereitet uns alle vor auf die immer deutlicher sichtbare neue Bewegung Gottes in Deutschland unter den Migranten und Flüchtlingen und auch uns Einheimischen.

Diese Konferenz soll Christen unterschiedlicher Hintergründe zusammen bringen. Wir wollen einander zuhören, uns für das Reich Gottes vor Ort inspirieren und mobilisieren lassen. Ganz bewusst laden wir auch Teams aus Gemeindenein teilzunehmen, um die Impulse anschließend auch gemeinsam umsetzen zu können. Auch Menschen, die neue mono-multikulturelle Initiativen und Gemeinden gründen wollen, sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns „laut zu denken“...

Über MissionMosaik

missionmosaik-logo-200.png

MissionMosaik entstand aus der Einsicht mehrerer Pastoren und Theologen in Deutschland, dass mitder Flüchtlingswelle und nach biblischer Perspektive, Gott die Gemeinde Jesu – egal ob Landeskirche, Gemeinschaftswerk, oder Freikirchen – aufruft, nachzuholen, was sie schon lange hätte tun sollen: Einheimische (monokulturell) öffnen ihre Herzen und Gemeindedienste den Migranten (multikulturell) und werden zu mono-multikulturellen Gemeinden, in denen interkulturelle Versöhnung durch die Kraft des Evangeliums praktiziert und erlebt wird und Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und Religionen zu Jesus für ihr geistliches Heil finden und getauft werden.

MissionMosaik ist kein Netzwerk, auch keine Organisation, sondern eine Bewegung, die alle Gemeinden in Europa und bis nach Israel anstecken will. Gemeinden, die zu einem mono-multikulturellen Mosaik werden, sind von ihrer DNA her vom Evangelium Jesu angetrieben, missionarisch zu Menschen aus allen Völkern und Glaubensrichtungen zu wirken und bereit, sich zu multiplizieren um Mosaikgemeinden von Großstadt bis ins Dorf zu vermehren.

Programm

Entstehung der Mono-Multikulturellen Bewegung
Geistlich Theologische Grundlagen der Mono-Multikulturellen Vision
Wie gehen wir als deutsche Gemeinden auf Menschen anderer Kulturen zu?
Workshops zu unterschiedlichen Themen: Gottesdienst, Jüngerschaft, Evangelisation, Interkulturelle Kompetenz, Gemeindetransformation, Gemeindegründung, Sozialdiakonisches Engagement u.a.
Ressourcen, Netzwerken und gemeinsames Gebet


Die Details für Köln

Datum14. Oktober 2017 9.30 Uhr - 16.30 Uhr
Preis

20 Euro

Referenten

Dr. Stephen Beck (Dozent an der FTH Gießen und Initiator von MissionMosaik)
Horst Engelmann (Forum Wiedenest /Jesus Unites)
Florian Hoenisch (Koordinator MissionMosaik Deutschland)
Susan Holm
und Team

OrtLebenswert Kirche Köln
Ulmer Straße 21, 50739 Köln


Jetzt anmelden (extern)


Kontakt

Du hast noch Fragen zu Interkultur oder würdest gerne ein Format buchen? 
Ich helfe gerne weiter:

Horst Engelmann
E-Mail: engelmann(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-130

Diese Impulse könnten dich außerdem interessieren: