Gemeinde lieben, Berufung leben

BTA.dual ist eine berufsbegleitende Ausbildung für Menschen, die sich ohne eine formale theologischen Vorbildung haupt- und ehrenamtlich im Gemeindedienst engagieren.

Mit BTA.dual helfen wir Gemeinden, Interessierte aus ihren eigenen Reihen oder externe Bewerberinnen und Bewerber für den Gemeindedienst auszubilden. Durch acht Präsenzwochen am Standort, Online-Abende, Eigenstudium und die Begleitung durch eine Mentorin oder einen Mentor erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine solide Grundlage für ihre Aufgaben.

Die Ausbildung beginnt im Oktober (Einstieg auch im Januar oder April möglich), dauert zwei Jahre (60 Credits, entspricht einem Jahr Vollzeit-Studium) und endet mit einem zertifizierten Abschluss. 
 

Das Besondere an BTA.dual

Ich erhalte eine solide Grundlage für den Gemeindedienst, auch ohne theologische Vorbildung.

Ich lerne, Herausforderungen des Gemeindedienstes aus biblisch-theologischer Perspektive zu begegnen.

Durch die Kombination aus Präsenz-, Online- und Eigenstudium ist BTA.dual gut mit meinem Gemeindedienst oder Beruf vereinbar.

Ich erhalte einen zertifizierten Abschluss nach zwei Jahren, kann die Zeit bei Bedarf aber auch verlängern.

Ich werde über die Dauer der gesamten Ausbildung von einer erfahrenen Mentorin oder einem erfahrenen Mentor begleitet.

Aufbauend auf BTA.dual kann ich Weiterbildungs­möglichkeiten der BTA nutzen. 

Inhaltliche Schwerpunkte

Bei BTA.dual werden in acht Modulen biblisch-theologische Themen
sowie praktische Fragen und Aufgaben des Gemeindedienstes behandelt:
 

  • Modul 1: Glauben verstehen und vermitteln: Predigtlehre | Bibelauslegung

  • Modul 2: Gemeinde bauen: Gemeindeleitung | Biblische Glaubenslehre I | Kirchen- und Missionsgeschichte

  • Modul 3: Gott dienen & bezeugen: Gottesdienste und Musik | Evangelistik und Diakonik | Überblick Altes Testament I

  • Modul 4: Fit für Forschung und Praxis: Überblick Altes Testament II | Facharbeit

  • Modul 5: Glauben lernen: Gemeindepädagogik | Biblische Glaubenslehre II

  • Modul 6: Gemeinde entwickeln: Gemeinde gründen und entwickeln | Überblick Neues Testament  

  • Modul 7: Gesunde Gemeinde: Biblische Seelsorge | Ethik

  • Modul 8: Fit für die Zukunft: Missiologie und Praxis der Mission | Facharbeit

 

 

Ablauf von BTA.dual

BTA.dual besteht aus acht Modulen über zwei Jahre verteilt. Hier das erste Jahr im Überblick:

Online-Abende

In jedem Modul gibt es an acht Montagabenden zwei Doppelstunden digitalen Unterricht, in dem die Inhalte aus den Präsenzwochen vertieft bzw. neue Inhalte vermittelt werden.

Präsenzwochen

Pro Jahr finden vier Präsenzwochen am Standort statt (Montag bis Freitag). Neben dem Unterricht gibt es Gesprächsabende und Austauschrunden zu gemeinderelevanten Themen.

Eigenstudium

Um den Lernerfolg sicherzustellen, werden ca. 70 % der Inhalte im Eigenstudium erarbeitet und vertieft. Das vierte und achte Modul werden mit einer Facharbeit abgeschlossen.

Mentoring

Jeder Teilnehmer wird von einem Mentor begleitet, mit dem er Themen der Ausbildung und des Dienstes reflektieren kann.

Die Präsenzwoche

Die vier jährlichen Präsenzwochen haben drei unterschiedliche Schwerpunkte:

Die Details

Start:jeweils im Oktober (Einstieg auch im Januar oder April möglich)
Dauer:zwei Jahre, bei Bedarf Verlängerung möglich
Präsenz­wochen:

30.6.-4.7.2025, 13.-17.10.2025, 26.-30.1.2026, 20.-24.4.2026

Umfang:acht Module, je 6-8 Credits
Teilnehmer:haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Gemeinden, die eine berufliche Qualifikation anstreben | Menschen, die eine Vermittlung in eine Gemeinde wünschen und eine berufliche Qualifikation benötigen | Interessierte, die einzelne Module als Gasthörer belegen möchten 
Kosten:

795 € pro Modul (auch zahlbar in Monatsraten zu je 265 €) inkl. Arbeitsmaterial,
zzgl. einmalig 40 € Anmeldegebühr.
Bei Präsenzwochen zzgl. Unterkunft und Verpflegung.

Abschluss:zertifizierter Abschluss im Umfang von 60 Credits; Weiterstudium möglich
Anmeldeschluss:Start im Oktober (31. August); Start im Januar (30. November); Start im März/April (28. Februar)
Gasthörer:Kosten: 530 € pro Modul, Anmeldung bis 14 Tage vor Modulstart
Standorte:West: Bergneustadt-Wiedenest: BTA-Campus, bei Köln
Ost: Oelsnitz/Erzgebirge: CBE-Campus, bei Chemnitz

Jetzt bewerben

Du kannst dich für die berufsbegleitende Ausbildung anmelden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: 

  • Du hast bereits eine andere Ausbildung oder ein Studium absolviert. 
  • Du hast eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus, die du authentisch in dein Leben integrierst.
  • Du stehst in einem haupt- oder ehrenamtlichen Dienst in deiner Gemeinde oder möchtest in den hauptamtlichen Dienst einer anderen Gemeinde vermittelt werden.
  • Deine Gemeinde unterstützt dein Vorhaben hinsichtlich einer berufsbegleitenden theologischen Ausbildung.

Wenn du als Gasthörer an einem Modul teilnehmen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an bta(at)wiedenest.de

 

Infos & Bewerbung
Standort West

Waltraut Lanz
Office-Managerin (West)
02261 406-126
bta(at)wiedenest.de 

Ideal kombinierbar

BTA.dual ist für mich das ideale Programm, da ich auf diese Weise Beruf, Gemeindearbeit und theologische Weiterbildung miteinander kombinieren kann. Themen, die ich schon aus der Mitarbeit in Gemeinde kenne werden aufgegriffen und neue Impulse und Perspektiven für die weitere Mitarbeit gegeben. Der Ursprung dessen liegt dabei immer wieder in dem Studium von Gottes Wort.

Silas Becker (Haiger)

Gelernt, wie Bibelauslegung geht

Bei BTA.dual habe ich gelernt, wie man richtig die an die Bibelauslegung angeht. Die Themen sind gut ausgewählt und die Dozenten bringen es richtig gut rüber.

Vitali Goldnik (Speyer)

Auch als Mama möglich

Ich bin dankbar für BTA.dual, weil es mir die Chance gibt, auch als Mama und Teilzeitlerin (in einer Gemeinde) zu studieren und mich weiterzubilden. Es erweitert mein theologisches Verständnis und mein Netzwerk so sehr, es reflektiert und fördert meinen Glauben und ich darf wunderbare Menschen kennenlernen! Also ich liebs!

Linda Gelhausen (Nümbrecht)

Begeisternde Breite und Tiefe

An BTA.dual begeistert mich die Breite und Tiefe der Ausbildung, das fundierte, bibeltreue Wissen der Dozenten, die Berichte aus der vielfältigen Gemeindepraxis und die wunderbaren Geschwister und unser gemeinsamer Spaß. Ich bin nochmal stärker in meinem Glauben gewachsen. Neue Zusammenhänge in der Bibel haben sich für mich erschlossen. Und ich erhalte das erhoffte theologische Fundament.

Mike Lange (Hammersbach)

Man muss nicht umziehen

BTA.dual ermöglicht ein Fernstudium (man muss also nicht umziehen), welches mit den Präsenzwochen trotzdem einen guten Zusammenhalt mit den Kommilitonen schafft.

Philipp Rechenbach (Markdorf)

Studieren mit vielen Praktikern

BTA.dual ist genau das richtige für mich, weil es hervorragende Möglichkeiten bietet, theologisches Wissen mit Herausforderungen der Praxis zu verbinden. Mich begeistert dabei, dass viele Praktiker zusammen studieren.

Erhard Peters (Much)

Diese Impulse könnten dich außerdem interessieren: