Evangelisation im pluralistischen Kontext
Wie kann man in den unterschiedlichen Kontexten des 21. Jahrhunderts das Evangelium weitergeben? Es geht um die sogenannte „gospel fluency“, darum, das Evangelium „flüssig zu verkündigen“. Ziel ist es, zu lernen, jede Situation des Mikro-Kontexts als Teil des größeren Makro-Kontexts zu verstehen. Wie sieht er in der Stadt oder auf dem Land aus? Was wird „angebetet“, welche religiösen Erinnerungen sind vorhanden und wie kann man darauf reagieren? Wie kann dort das Evangelium so verkündigt werden, dass es als rettende Heilsbotschaft verstanden und angenommen wird?
Die Details
Datum | 4.-7.10.2021 |
---|---|
Zeit | Dienstag, 11 Uhr (10:30 Uhr Kaffee) bis Freitag, 12:30 Uhr |
Preis | Eingeschriebene Studierende und Gasthörer mit Leistungsnachweis: 440 € |
Referenten | Dr. Kelly Seely und Stephan Pues |
Ort | Frankfurt |
Anmeldung | So früh wie möglich, ein etwaiger Anmeldestopp wird hier bekannt gegeben. |
Kontakt
Sie haben noch Fragen zur Veranstaltung?
Ich helfe gerne weiter:
Waltraut Lanz
E-Mail: lanz(at)wiedenest.de
Tel: 02261/406-126